Ethikkommission
Die Mitglieder der Ethikkommission :
- Aust Aline
- Dichter Alwine
- Flick Mireille
- Gross Simon
- Laptes Cerasela
- Morette Gina
- Nieder Isabelle
- Sabbatini Andrea
- Streff Carol
- Wauschkuhn Bernd
- Was bedeutet Autonomie bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen ?
- Wann darf/soll die Therapie bei einem Menschen beendet werden, der an einer weit fortgeschrittenen Erkrankung leidet?
- Soll eine Magensonde gesetzt werden oder nicht?
- …
Diese oder ähnliche Fragen fordern uns auf, hinzuspüren, innezuhalten, nachzudenken und zu handeln. Bevor eine Entscheidung heranreift kommt es zu einem Abwägen des Für und Wider in der je individuellen Situation. Den zugrundeliegenden Konflikt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, damit beschäftigt sich das multidisziplinäre Team der Ethikkomission.
E Entscheidung
T Team
H hinspüren, handeln
I individuell, innehalten
K Konflikt
Wollen Sie über diese und andere Themen nicht nur alleine nachdenken, dann nehmen sie Kontakt auf
Per Mail :
ethik@alzheimer.lu
Per Post :
Ethikkommission ala
Association Luxembourg Alzheimer
B.P. 5021
L-1050 Luxemburg
Per Briefkasten :
Einwurf der schriflichen Fragestellung in den Briefkasten der Eingangshalle des Wohn-und Pflegeheims « Beim Goldknapp »
Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt.